Partendo dall'origine della richezza d‘acqua in Svizzera – ovvero le precipitazioni, partircolarmente abbondanti soprattutto nelle Alpi – il portale web spiega i vari aspetti rilevanti a livello idrologico, sociale, ecologico, di gestione dell'acqua dei fiumi e dellle loro portate.di più

Immagine: thomasfuer, photocase.dedi più

Portata in corsi d'acqua

Geografia degli affluenti (a seconda del paese d’origine) e defli effluenti ( a seconda dello sbocco sul mare) della Svizzera.
Geografia degli affluenti (a seconda del paese d’origine) e defli effluenti ( a seconda dello sbocco sul mare) della Svizzera.
Stazione idrometrica Liène-Tseuzier
Immagine: Bruno Schädler

Die Abflüsse in Bächen und Flüssen werden in einem umfangreichen Messnetz gemessen


Stazione idrometrica Loquesse-Tseuzier
Immagine: Bruno Schädler

Eventi, Notizie, Pubblicazioni

Wasser (Symbolbild)

NAWA TREND Biologie 2019-2021, Makrozoobenthos der NAWA-MV-Stellen

Beschreibung: Im Rahmen des NAWA-TREND Programmes 2019-2021 wurde das Makrozoobenthos an 13 kleinen Fliessgewässern, deren Einzugsgebiet landwirtschaftlich intensiv genutzt ist, über 3 Jahre jeweils im Frühling und Sommer untersucht. Die

Immagine: Edith Oosenbrug
Wasserwanzen

Einführung in die Wasserkäfer und -wanzen

Von den weit über 30’000 Stillgewässern der Schweiz sind nur wenige biologisch untersucht. Die Wasserkäfer und -wanzen wurden bei diesen Inventaren oft nicht ausreichend bearbeitet. Das verwundert, denn bereits kleinste

Immagine: GÖK
Das Kraftwerk

Bau Kraftwerk Birsfelden

Die Ausstellung, die im Rahmen des trinationalen Projekts «Der Rhein» konzipiert wurde, zeigt sowohl den Bau des Kraftwerks Birsfelden von 1950 bis 1955 als auch die dadurch entstandenen Veränderungen der

Immagine: Birsfelder Museum