Questo portale web spiega come funziona l'editing del genoma nella selezione delle piante. Presenta le colture genomicamente modificate provenienti da ricerche di breeding che potrebbero essere di interesse per la Svizzera e risponde alle domande più frequenti sull'argomento.

Immagine: stock.adobe.com

Stellungnahme zur Totalrevision der Beitragsverordnung Innosuisse vom 29.10.2021

Die Stellungnahme der Akademien der Wissenschaften a+ zur Totalrevision der Beitragsverordnung Innosuisse vom 29.10.2021 fokussiert insbesondere auf die Aspekte der Forschung für «soziale Innovation» als Teil der Innovationsförderung. Federführend waren das Forum Landschaft, Alpen, Pärke FoLAP der SCNAT mit Mitwirkung des td-net, Forum Biodiversität und der Initiative fürNachhaltigkeitsforschung SRI (alle SCNAT) sowie der Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW).

Stellungnahme: Totalrevision der Beitragsverordnung Innosuisse vom 29.10.2021

Categorie

Tedesco