Questo portale web spiega come funziona l'editing del genoma nella selezione delle piante. Presenta le colture genomicamente modificate provenienti da ricerche di breeding che potrebbero essere di interesse per la Svizzera e risponde alle domande più frequenti sull'argomento.

Immagine: stock.adobe.com

2. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Die Anpassungsstrategie der Schweiz

OcCC / ProClim-/ BAFU / MeteoSchweiz / PLANAT / ARE – Bern, 26. November 2010

Luogo della manifestazione

Bern

Nachdem im letzen Herbst wissenschaftliche Grundlagen und Herausforderungen zur Erarbeitung einer nationalen Anpassungsstrategie an den Klimawandel besprochen wurden stand nun am 26.11.10 die schweizerische Anpassungsstrategie, im Kontext mit ähnlichen Arbeiten aus Deutschland und Oesterreich, im Zentrum der Veranstaltung.

Teaser: 2. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Die Anpassungsstrategie der Schweiz

In drei Workshops wurden die Themen “Wasser”, “Raumnutzung” und “Sicherheit-Risiko” bearbeitet. Ziel war es, eine thematisch breite Diskussion zwischen Forschung, Verwaltung und Praxis in den drei Themenbereichen zu führen um auch Rückmeldungen für eine Verfeinerung der laufenden Arbeiten zu erhalten. Den Workshop-Teilnehmern standen im Voraus Diskussionsgrundlagen zur Verfügung. Diese finden sich untenstehend via WEB.

Categorie

  • Effetti del cambiamento climatico
Ergebnisse:
Lingue: Tedesco