Statement on the participation of Switzerland in the operation of European XFEL
×
Statement on Switzerlands participation in the operation of European XFEL
Statement of the Swiss Academies of Sciences on the the participation of Switzerland in the operation of European XFEL. The European X-ray Free Electron Laser (European XFEL) is a research facility under construction since 2009 in the Hamburg area and is the result of an international endeavor uniting 12 participating countries. It will start operating by mid-2017, opening up unprecedented possibilities for researchers worldwide.
Autori: Prof. Dr. Hans-Rudolf Ott, Accademie svizzere delle scienze
Statements from the Academies
- Teilrevision der Einschliessungsverordnung
- Stellungnahme der Akademien Schweiz zu Digitalen Gensequenzen und Nagoya-Protokoll
- Stellungnahme zur Änderung der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung ChemRVV im Rahmen der Vernehmlassung zum Verordungspaket Umwelt Frühling 2019
- Änderung des Natur- und Heimatschutzgesetzes
- Prise de position des Académies suisse sur la révision de l’ordonnance sur la protection des eaux (OEaux), l’annexe 2, chiffre 11, alinéa 3
- Initiative No Billag – Les conséquences pour la science
- Revision der Luftreinhalte-Verordnung (LRV)
- Revision der Verordnung über die Pärke von nationaler Bedeutung
- Prise de position des Académies suisse sur la train d'ordonnances agricoles 2017
- Vernehmlassungsantwort zu den Verordnungen des ersten Massnahmenpakets der Energiestrategie 2050
- Expérimentation animale : les Académies soutiennent l’introduction de responsables du bien-être animal et une formation (continue) unifiée
- Klimapolitik der Schweiz nach 2020
- Prise de position des Académies suisse sur la révision partielle de la loi sur la chasse
- Stellungnahme der Akademien Schweiz zum Aktionsplan "Risikoreduktion und nachhaltige Anwendung von Pflanzenschutzmitteln“
- Stellungnahme der Akademien Schweiz zur Revision der Gewässerschutzverordnung
- Vernehmlassung zum Urheberrechtsgesetz URG: Stellungnahme der Akademie der Naturwissenschaften
- Position des Académies suisses sur les enveloppes financières agricoles 2018-2021
- Position des Académies suisses des sciences sur la révision des ordonnances concernant la protection des biotopes et des sites marécageux d'importance nationale
- Prise de position sur la stratégie de la Suisse relative aux espèces exotiques envahissantes
- Stellungnahme der Akademien Schweiz zur Strategie Pflanzenzüchtung (2015, Akademien der Wissenschaften Schweiz)
- Train d’ordonnances agricoles d’automne 2015
- Stellungnahme der Akademien der Wissenschaften Schweiz zu Klima- und Stromabgaben
- L'ordonnance de Nagoya
- Révision de la loi sur l'aménagement du territoire LAT
- Zweite Etappe der Strommarktöffnung: Vernehmlassungsantwort der Akademien der Wissenschaften Schweiz zum Bundesbeschluss
- Ordinanza riguardante l'inventario federale dei paesaggi, siti e monumenti naturali (OIFP)
- Vollzugshilfe Biodiversität im Wald: Ziele und Massnahmen
- Statement on the participation of Switzerland in the operation of European XFEL
- Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision des Bundesgesetzes über die Meteorologie und Klimatologie
- Agrarpaket Herbst 2014
- Prise de position étiquetage de denrées alimentaires GM
- Agrarpolitik 2014-17
- Prise de position: réglementation sur la coexistence
- Strategie Biodiversität Schweiz
- Raumkonzept Schweiz
- Gewässerschutzverordnung